Teamleitung Projekte (m/w/d)

Die Stiftung Historische Museen Hamburg (SHMH), Stiftung des öffentlichen Rechts, ist eine der größten stadt- und regionalgeschichtlichen musealen Einrichtungen Europas. Mit den in der Stiftung verbundenen Museen an derzeit neun Standorten repräsentiert die SHMH die Geschichte Hamburgs und seines Umlandes einschließlich der nationalen und europäischen Bezüge. Zur Stiftung gehören das Museum für Hamburgische Geschichte, das Altonaer Museum, das Museum der Arbeit und das Deutsche Hafenmuseum (im Aufbau) mit ihren jeweiligen Außenstellen.

Der kaufmännische Direktionsbereich Management Zentrale Dienste (MZD) bearbeitet die elementaren administrativen Aufgaben für alle Standorte der SHMH. Darüber hinaus ist im MZD der Museumsdienst Hamburg verankert. Der Museumsdienst Hamburg vermittelt Führungen, Workshops und Projekte für derzeit 29 Museen, Ausstellungshäuser und Gedenkstätten, organisiert stadtweite Veranstaltungen, z.B. die „Lange Nacht der Museen“ und inklusive Projekte.

Das Management Zentrale Dienste sucht für den Teilbereich „Projekte“ des Museumsdienst Hamburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Person als

Teamleitung Projekte (m/w/d)

unbefristet, in Vollzeit

Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen Fenster

Dafür besitzen Sie folgendes Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Bildungswissenschaften, Kultur- und Bildungsmanagement oder vergleichbarer Studiengänge

  • Erfahrungen in der Entwicklung und Pflege von Netzwerken

  • Erfahrung in Projektentwicklung auf Grundlage von Bedarfsermittlungen

  • Erfahrung in der Akquise und Umsetzung von Drittmittelgeförderten Projekten

  • Erfahrung in der Teamleitung mit einem kooperativen Führungsstil

  • Erfahrung in der Arbeit von und mit interdisziplinären Teams

  • sehr gute deutsche Sprach- und Textkompetenz

  • Erfahrungen im Umgang mit diskriminierungssensibler Sprache

Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören:

  • konzeptionelle und strategische Weiter-/Entwicklung von bedarfsgerechten Projekten für Museen, Ausstellungshäuser und Gedenkstätten mit

    • Bedarfserhebung

    • Konzeptentwicklung, Koordination und Projektmanagement

    • Evaluation

  • Aufbau und Pflege von Netzwerken zur Hamburgischen Landschaft der Museen, Ausstellungshäuser und Gedenkstätten und weiteren Bildungs- und Kultureinrichtungen

  • Akquise von Fördermitteln in Abstimmung mit der Direktion, Vorbereitung von Anträgen, Erstellen von Verwendungsnachweisen

  • fachliche Koordination und Führung der zugeordneten Stellen, derzeit Lange Nacht der Museen, Kulturvermittlung in DGS und Inklusionsprojekt

Was wir unseren Mitarbeiter*innen bieten:

  • sinnstiftende Arbeit in einem vielfältigen Kulturbetrieb

  • attraktive Vergütung und transparentes Gehaltsmodell gemäß Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg (TV-AVH)

  • eine tarifliche Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen

  • betriebliche Gesundheitsförderung

  • betriebliche Altersvorsorge

  • flexible Arbeitszeitmodelle

  • Vereinbarkeit von Beruf und allem anderen, was in Ihrem Leben wichtig ist

  • sechs Wochen Jahresurlaub

  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Angebot des HVV Deutschlandticket und Fahrradleasing

Weitere Informationen

Die Stiftung Historische Museen Hamburg begrüßt Bewerbungen von Menschen aller geschlechtlicher Identitäten, Nationalitäten, von Black, Indigenous und People of Colour sowie von Menschen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt (§ 2 SGB IX).

Hinweise zur Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich bis zum 27.04.2025 über unser Stellenportal.