Studentische Hilfskraft (m/w/d) Inventarisierung
Die Stiftung Historische Museen Hamburg (SHMH), Stiftung des öffentlichen Rechts, ist eine der größten stadt- und regionalgeschichtlichen musealen Einrichtungen Europas. Mit den in der Stiftung verbundenen Museen an derzeit neun Standorten repräsentiert die SHMH die Geschichte Hamburgs und seines Umlandes einschließlich der nationalen und europäischen Bezüge. Zur Stiftung gehören das Museum für Hamburgische Geschichte, das Altonaer Museum und das Museum der Arbeit mit ihren jeweiligen Außenstellen.
Mit dem Deutschen Hafenmuseum (im Aufbau) entsteht in Hamburg als Teil der SHMH derzeit eine der größten und ambitioniertesten Museumsneugründungen Europas. Auftrag ist die Darstellung der Geschichte und Entwicklung der deutschen See- und Binnenhäfen im internationalen Kontext sowie die Erschließung der Bedeutung der Häfen als Knotenpunkte der Globalisierung aber auch des Kolonialismus. Das Deutsche Hafenmuseum umfasst einen noch zu errichtenden Neubau in repräsentativer Lage im neuen Stadtteil Grasbrook sowie als zweiter, bereits aktiver Standort den historischen Schuppen 50A am Hansahafen mit der Viermastbark PEKING und weiteren schwimmenden und technischen Kulturgütern, z.B. der Schutendampfsauger SAUGER IV von 1909, der Schwimm-Dampfkran SAATSEE von 1917, die beiden Halbportalkrane der Firma Kampnagel von 1926 sowie die Containertransportfahrzeuge (Van Carrier) aus der Anfangszeit der Containerisierung.
Das Deutsche Hafenmuseum (im Aufbau) sucht für den Fachbereich Sammlungen zum nächstmöglichen Zeitpunkteine Person als
Studentische Hilfskraft (m/w/d)
bis zu 20 Wochenstunden, befristet für ein Jahr
Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen FensterDafür besitzen Sie folgendes Profil:
-
aktuelle Immatrikulation an einer Hochschule
-
Interesse an der maritimen Geschichte der deutschen Häfen
-
wünschenswert sind erste Erfahrungen in der praktischen Museumsarbeit sowie erste Erfahrungen in der Arbeit mit Datenbanken und im Umgang mit Sammlungsobjekten
-
soziale Kompetenz und ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit
-
sehr gute deutsche Sprach- und Textkompetenz (mind. C1 Niveau), Erfahrungen im Umgang mit diskriminierungssensibler Sprache, sowie gute Sprachkenntnisse in Englisch (mind. B1 Niveau)
Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören:
-
Unterstützung bei der Inventarisierung der Hafenmuseums-Sammlung mit Hilfe der Museumsdatenbank MuseumPlus
-
Pflege der Museumsdatenbank MuseumPlus
-
Unterstützung bei Leih- und Schenkungsvorgängen
Was wir unseren Mitarbeiter*innen bieten:
-
sinnstiftende Arbeit in einem vielfältigen Kulturbetrieb
-
einen vertieften Einblick in die Museumsarbeit mit Schwerpunkt Inventarisierung
-
Vereinbarkeit von Beruf und allem anderen, was in Ihrem Leben wichtig ist
-
flexible Arbeitszeitmodelle inkl. der Möglichkeit zum teilweise mobilen Arbeiten
Die Vergütung dieser Position erfolgt mit einem Stundenlohn von 12,82 €.
Weitere Informationen
Die Stiftung Historische Museen Hamburg begrüßt Bewerbungen von Menschen aller geschlechtlicher Identitäten, Nationalitäten, von Black, Indigenous und People of Colour sowie von Menschen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt (§ 2 SGB IX).
Hinweise zur Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich bis zum 27.07.2025 über unser Stellenportal.