Fachbereichsleitung Verwaltung und Leitung Zentrale Vergabestelle (m/w/d)

Die Stiftung Historische Museen Hamburg (SHMH), Stiftung des öffentlichen Rechts, ist eine der größten stadt- und regionalgeschichtlichen musealen Einrichtungen Europas. Mit den in der Stiftung verbundenen Museen an derzeit neun Standorten repräsentiert die SHMH die Geschichte Hamburgs und seines Umlandes einschließlich der nationalen und europäischen Bezüge. Zur Stiftung gehören das Museum für Hamburgische Geschichte, das Altonaer Museum, das Museum der Arbeit und das Deutsche Hafenmuseum (im Aufbau) mit ihren jeweiligen Außenstellen.

Das 1908 gegründete und 1922 eröffnete Museum für Hamburgische Geschichte (MHG) gehört zu den größten stadthistorischen Museen in Deutschland. Es dokumentiert die Geschichte der Freien und Hansestadt Hamburg von der Stadtgründung bis zur Gegenwart. Das MHG befindet sich aktuell in einer Modernisierungsphase, die auch eine Neugestaltung der Ständigen Ausstellung umfasst.

Der kaufmännische Direktionsbereich Management Zentrale Dienste (MZD) bearbeitet die elementaren administrativen Aufgaben für alle Standorte der SHMH. Hierzu gehören, z. B. Controlling, Vergabestelle, Personalmanagement, Arbeitssicherheit, Veranstaltungs-management, Shops und IT. Darüber hinaus ist im MZD der Museumsdienst Hamburg verankert.

Das Museum für Hamburgische Geschichte und das Management Zentrale Dienste suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Person als

Fachbereichsleitung Verwaltung

und Leitung Zentrale Vergabestelle (m/w/d) unbefristet, in Vollzeit

Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen Fenster

Dafür besitzen Sie folgendes Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Betriebswirtschaft oder vergleichbar

  • Vertiefte Fachkenntnisse des öffentlichen Vergaberechts auf Landes- und Bundesebene

  • Vertiefte Fachkenntnisse des Betriebs öffentlicher Kultureinrichtungen

  • Vertiefte Fachkenntnisse in der Bewirtschaftung von Budgets

  • Vertiefte Fachkenntnisse in Projektmanagement und -steuerung

  • Fachkenntnisse in Organisationsentwicklung sowie in Teamentwicklung und Teamführung

  • Fachkenntnisse in der Umsetzungsbegleitung von Bau- und Sanierungsmaßnahmen

  • Fachkenntnisse des öffentlichen Zuwendungsrechts

  • ausgewiesene, diversitätsoffene Kommunikationsfähigkeit, verbindliches und durchsetzungsfähiges Auftreten

  • sicherer, adäquater Umgang mit Personal, Lieferanten, Handwerksbetrieben und Dienstleistern

  • Freude an dynamischen Entwicklungen und Streben nach stetiger Verbesserung

  • Kollegialität, Teamfähigkeit sowie Bereitschaft zur stetigen Fortbildung

  • sehr gute deutsche Sprach- und Textkompetenz, Erfahrungen im Umgang mit diskriminierungssensibler Sprache
  • ein sehr hohes Maß an Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein

  • Chaosfähigkeit

Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören:

Als Fachbereichsleitung Verwaltung des Museums für Hamburgische Geschichte:

  • Steuerung der Betriebsabläufe und aller administrativen Anforderungen
  • Planung und Bewirtschaftung des dezentralen Budgets gemeinsam mit der Direktion
  • Mitwirkung bei der Erstellung der hausbezogenen Wirtschafts- und Finanzplanungen sowie Projektabrechnungen
  • Begleitung der Modernisierungs- und Bauvorhaben gemeinsam mit der Direktion
  • Anleitung, Schulung und Führung des Personals im Fachbereich Verwaltung

Als Leitung der Vergabestelle im Management Zentrale Dienste:

  • Zentrale Vergabestelle der SHMH
    • Monitoring gesetzlicher Änderungen und Implementierung in betriebliche Regelungen
    • Steuerung und Weiterentwicklung der betrieblichen Vergabeprozesse
    • Schulung der mit Vergaben befassten Mitarbeitenden der SHMH
    • Regelmäßige Revision der getätigten Vergaben
      • Erarbeitung von Handlungsanweisungen und Standardisierungen
      • Ermitteln von Bedarfen für Rahmenverträge
    • Ausschreibung, Vergabe und Verwaltung von Rahmenverträgen
    • e-/Vergaben nach UVgO und HmbVG
  • Federführung bei VGV-Verfahren mit externer Vergabestelle

· Steuerung der betrieblichen Prozesse zu Eingangs- und Ausgangsrechnungen

Was wir unseren Mitarbeiter*innen bieten:

  • sinnstiftende Arbeit in einem vielfältigen Kulturbetrieb

  • attraktive Vergütung und transparentes Gehaltsmodell gemäß Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg (TV-AVH)

  • eine tarifliche Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen

  • betriebliche Gesundheitsförderung

  • betriebliche Altersvorsorge

  • flexible Arbeitszeitmodelle

  • Vereinbarkeit von Beruf und allem anderen, was in Ihrem Leben wichtig ist

  • sechs Wochen Jahresurlaub

  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Angebot des HVV Deutschlandticket und Fahrradleasing

Weitere Informationen

Die Stiftung Historische Museen Hamburg begrüßt Bewerbungen von Menschen aller geschlechtlicher Identitäten, Nationalitäten, von Black, Indigenous und People of Colour sowie von Menschen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt (§ 2 SGB IX).

Hinweise zur Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich bis zum 27.04.2025 über unser Stellenportal.